Schwimmen gegründet 1914
Archiv 2014
Kinderweihnachtsfeier in Leipzig/Wahren am 4.12.2014
In geselliger Runde hatten die Kinder Spiele gemacht und dann bekamen die Kinder von Weihnachtsmann Geschenke und die besten Schwimmer im Jahr 2014, eine Auszeichnung. Bevor die Kinderweihnachtsfeier zum Ende ging, gabe es zum Abendbrot für jeden Wiener mit Brötchen und Fassbrause.
Deutsche Sprintmeisterschaft in München am 8.November 2014
Fabian Rennmann 6x Gold
Thomas Gaitzsch 4x Gold, 1x Bronze
Eduard Stefan 6x Gold, 1x Silber
Andre Risse 3x Gold, 1x Silber
Grit Rennmann 2x Bronze
Sally Zech 1x Silber, 4x Bronze
Maria Michaelsen 1x Bronze
19x Gold, 3x Silber und 8x Bronze
davon 1x Gold und 1x Bronze für Staffel
Bester Schwimmer war Eduard Stefan,
er bekam noch ein Pokal.
Herzlichen Glückwunsch!
Landesseniorenspiele am 13. September 2014
in Leipzig
100 Jahre Leipziger Taubstummen-Schwimmverein am 05. Juli 2014
in Leipzig
Bei Wettkämpfe-Galerie
Siehe Protokoll
Bei Veranstaltung bei "Villa Davignon"
"100 Jahre Leipziger Taubstummen-Schwimmverein"
Erst vor wenigen Jahren feierte der Leipziger Gehörlosen-Sportverein „1907“ e.V. sein Hundertjähriges Jubiläum. Nun stand schon wieder ein runder Geburtstag des Gehörlosen-Sportes in Leipzig auf der Agenda- am 05.Juli feierten die Schwimmer den Gründungstag ihres Vereins. Der Taubstummen-Schwimmverein ging aus dem sieben Jahre zuvor gegründeten Taubstummen-Sportverein hervor, der von den übermächtigen Turnern dominiert wurde. Heute sind beide Sparten, Turnen und Schwimmen, einträchtig vereint im GSV Leipzig. Dementsprechend war das Jubiläumsfest eine Sache des ganzen Sportvereins.
Zur Festveranstaltung am Abend des 5.Juli in der „Villa Davignon“, dem Gehörlosenzentrum Leipzig, begrüßte der Leiter der Abteilung Schwimmen des GSV Leipzig, Joachim Großmann, 112 Gäste aus nah und fern, keineswegs nur ehemalige und aktive Schwimmer. Ein besonderer Gruß galt Norman Steinbach, Präsident des Gehörlosen-Sportverbandes Sachsen, Jürgen Dietze, 1.Vorsitzender des Dresdner Gehörlosen-Sportvereins, Eberhard Gaitzsch, 1.Vorsitzender des Gehörlosen-Sportvereins Leipzig sowie den Gästen aus Budapest, Hildesheim, München, Frankfurt/M. und Wuppertal- Freunden des Schwimmsportes, mit denen die Leipziger Schwimmer seit längerem gute Kontakte pflegen. Besonders herzlich grüßte Sportfreund Großmann die „Ehemaligen“, die der Einladung gefolgt sind- an ihrer Spitze Heidemaria Grünberger (verg.Seyffart), die in den 50er und 60er Jahren als Schwimmerin von Weltklasse den Ruhm des Leipziger Gehörlosen-Schwimmsportes mit verkörperte.
Anschließend übernahm Sportfreund Eberhard Gaitzsch das Wort. Er bat die Gäste darum, zu Ehren des am 4.April verstorbenen ehemaligen Landesfachwartes Schwimmen des Gehörlosen-Sportverbandes Sachsen, Dieter Hildebrandt, eine Schweigeminute einzulegen. Sportfreund Hildebrandt war viele Jahre lang ein erfolgreicher Schwimmer und anschließend als Übungsleiter und Vereinsfunktionär sehr aktiv.
Anschließend ging es zu den Auszeichnungen. Norman Steinbach überreichte Eberhard Gaitzsch die höchste Auszeichnung des Landessportbundes Sachsen, die Ehrenplaktette. Silbere Ehrennadeln erhielten aus seiner Hand Joachim Großmann und Jens Böttner sowie- postum- Dieter Hildebrandt. Dessen Ehrennadel händigte Spfr.Steinbach der Witwe, Elvira, aus. Die Ehrennadel in Bronze erhielt Grit Rennmann für ihre langjährige Aktivität als Übungsleiterin Schwimmen und ehrenamtliche Mitarbeiterin im GSV Leipzig. Ihr als Nachfolgerin von Spfr.Hildebrandt als Landesfachwart Schwimmen wünschte Spfr.Steinbach viel Erfolg. Alle geehrten Sportler erhielten ebenfalls Ehrennadeln des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes.
Spfr.Gaitzsch nahm das Jubiläum zum Anlass, verdiente Sportler zu Ehrenmitgliedern des Gehörlosen-Sportvereins Leipzig zu ernennen: Wolfgang Pilz und Klaus Albert.
Zum Abschluss ließ es sich Spfr.Gaitzsch nicht nehmen, als begeisterter Hobby-Historiker die Geschichte des Taubstummen-Schwimmvereins bis in die Jetztzeit darzustellen; Sportfreund Jens Böttner präsentierte über Beamer die Fotos dazu. Nicht wenige Gäste erkannten sich auf den alten Fotos wieder. Präsentiert wurden auch Fotos von dem Städtekampf Leipzig-Budapest aus den Sechzigern, über die sich die 10-köpfige Budapester Delegation besonders freute.
Gegen 19.45 Uhr erklärte Spfr.Gaitzsch den offiziellen Festakt für geschlossen. Die Gäste ließen es sich anschließend in allen Räumen und im schönen Garten des GHZ Leipzig am Grill gut gehen. Eines von vielen Gesprächsthemen war der Jubiläums-Schwimmwettkampf des GSV Leipzig, der von 10.30-14.45 Uhr in der schönen Schwimmhalle Nord, Schönefelder Allee, über die Bühne gegangen war. An ihm hatten sich 37 Schwimmer aller Altersklassen beteiligt, unter ihnen zahlreiche Gäste aus ferneren Regionen.
Hans- Uwe Feige
Deutsche Gehörlosen Einzelmeisterschaften am 29.Mai 2014
in Hamburg
Fabian Rennmann | 1x Gold, 5x Silber |
Thomas Gaitzsch | 1x Silber, 2x Bronze |
Eduard Stefan | 1x Gold, 2x Silber |
Andre Risse | 3x Gold |
Grit Rennmann | 1x Silber, 1x Bronze |
Sally Zech | Kein Erfolg |
Maria Michaelsen | Kein Erfolg |
5x Gold, 9x Silber und 3x Bronze
davon 1x Gold und 1x Silber für Staffel
22.Offene Sächsische Landessportspiele am 17.Mai 2014
in Chemnitz
Fabian Rennmann | 3x Gold |
Raphel Nestler | 2x Gold, 1x Silber |
Eduard Stefan | 1x Gold, 2x Silber |
Sally Zech | 4x Silber |
Maria Michaelsen | Kein Erfolg |
Lisa Beer | Kein Erfolg |
Julie Stacziwa | Kein Erfolg |
6x Gold und 7x Silber
davon 1x Gold und 1x Silber für Staffel
Nachruf
Ehemaliger Sportfreund
Siegfried Tietze
ist am13.12.2014 nach der längere Krankheit verstorben.
Er war seit längere Zeit Schatzmeister
im Gehörlosen Sportverein Leipzig 1907 e.V.
Nachruf-Trauer |
Sportfreund Dieter Hildebrandt |
der im Alter von 57 Jahren *28.04.1956 - †04.04.2014 Es ist unfassbar,dass Dieter Hildebrandt nach schwerer Krankheit zu früher gegangen ist. Wir haben in Gedanken nie vergessen. Vorstand Gehörlosen-Sportverein Leipzig 1907 e.V. |
24.Offene Sächsische Einzelmeisterschaften am 12.April 2014
in Dresden
Fabian Rennmann | 3x Gold |
Raphel Nestler | 1x Gold, 2x Silber |
Julian Leidig | 2x Gold, 1x Bronze |
Eduard Stefan | 1x Silber, 2x Bronze |
Thomas Gaitzsch | 3x Gold |
Sally Zech | 2x Gold, 1x Silber |
Lisa Beer | 1x Bronze |
Julie Stacziwa | 1x Bronze |
11x Gold, 4x Silber, 5x Bronze und
davon 2x Silber für Staffel